Reisen mit leichtem Gepäck – So geht’s!

Beim Reisen mit leichtem Gepäck geht es nicht nur darum, weniger zu tragen – es bedeutet auch mehr Freiheit und Flexibilität. Ob auf einem kurzen Städtetrip oder einer längeren Backpacking-Reise: Weniger ist oft mehr. Hier erfährst du, wie du clever packst, und welche Taschen und Koffer sich besonders eignen.

Vorteile des leichten Gepäcks:

  • Flexibilität: Weniger Gepäck bedeutet mehr Bewegungsfreiheit, insbesondere auf Flughäfen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln.

  • Zeitersparnis: Kein Warten auf das Aufgabegepäck und schnellere Fortbewegung.

  • Kostenersparnis: Handgepäck bedeutet oft, dass du die Gebühren für aufgegebenes Gepäck sparst.

Die ideale Packliste:

Die richtige Packliste ist der Schlüssel zum leichten Reisen. Hier ein minimalistischer Vorschlag für eine einwöchige Reise:

  • Kleidung

    • 3-4 Oberteile (leicht kombinierbar)

    • 2 Hosen/Röcke

    • 1-2 leichte Jacken oder Pullover

    • 1 Allround-Outfit für besondere Anlässe

    • 5-6 Paar Unterwäsche & Socken

    • Bequeme Schuhe + evtl. ein zweites Paar für formelle Anlässe

  • Kosmetikartikel

    • Multifunktionale Produkte (z.B. 2-in-1 Shampoo und Duschgel)

    • Reisegrößen oder festes Shampoo und Seife

    • Zahnbürste, Zahnpasta, Deodorant (alles in kleiner Größe)

  • Technik

    • Smartphone, Ladekabel, Powerbank

    • Kompakte Kamera oder Kopfhörer (optional)

  • Sonstiges

    • Mini-Reiseapotheke (Pflaster, Schmerzmittel, etc.)

    • Sonnenbrille, Hut, Schal (je nach Wetter)

    • Leichtes Handtuch oder Mikrofaserhandtuch

Welche Tasche, Koffer oder Rucksack ist ideal?

Je nach Reiseziel und Art der Reise gibt es unterschiedliche Gepäckoptionen:

  • Rucksack: Ideal für Backpacker und flexible Reisende. Modelle wie der Osprey Farpoint 40 sind perfekt für Handgepäck geeignet und bieten genug Platz für eine Woche Reisen.

  • Leichtgewicht-Koffer: Für Kurztrips ist ein Koffer mit den Maßen für Handgepäck, wie der Samsonite S'Cure, eine gute Wahl. Er ist stabil, bietet viel Platz und bleibt dennoch leicht.

  • Duffel Bag/Reisetasche: Eine weiche Tasche wie die Patagonia Black Hole Duffel (40L) ist eine vielseitige Wahl. Sie ist robust, leicht zu verstauen und bequem zu tragen, wenn man flexibel reisen möchte.

  • Tagesrucksack: Für Tagesausflüge oder als zusätzlicher Handgepäck-Artikel kann ein kleiner, zusammenfaltbarer Rucksack (z.B. von Quechua) sehr praktisch sein.

Tipps für leichtes Packen:

  1. Roll anstatt falten: Kleidung zu rollen spart Platz und verhindert Falten.

  2. Schichten statt schwere Kleidung: Leichte, vielseitige Kleidung, die sich übereinander tragen lässt, spart Platz und passt zu jedem Wetter.

  3. Vermeide "für den Fall"-Items: Packe nur das, was du wirklich brauchst. Alles andere kannst du unterwegs kaufen.

  4. Reisegrößen oder Feste Produkte: Feste Shampoo-Bars oder Seife sind eine gute Alternative zu Flüssigkeiten.

 
 
Zurück
Zurück

Nachhaltiges Reisen: Mehr als nur ein Trend – Eine bewusste Entscheidung für die Zukunft

Weiter
Weiter

Der Charme des Solo-Reisens: Entdecke die Welt auf eigene Faust