
Endlich Reisen wieder spüren
Werde SlowTraveller: Entschleunige, entdecke und erlebe unvergessliche Reisen auf ausgewählten, nachhaltigen Routen.
Lerne Neues, spüre dich selbst und mache deine Reise zu einem unvergesslichen Abenteuer.
-
Slow Travel Journeys sind nachhaltig organisierte Gruppenreisen, die einzigartige Erlebnisse bieten. Wir folgen dem von uns entwickelten Slow-Travel-Prinzip, das uns den Rahmen für eine bewusste und reflektierte Reiseerfahrung schafft.
Jede Journey ist mit einer besonderen Erfahrung verbunden, sei es ein Workshop, ein Skill-Set, eine Masterclass, ein Influencer-Meeting oder ein Lehrprogramm.
-
Selbstverständlich ist jede Journey auch ein herkömmlicher Urlaub für uns. Abgesehen von der gebotenen Erfahrung entscheiden wir selbst, wie wir unsere Zeit gestalten möchten.
Unser Ziel ist es, das Reisen neu zu definieren und nachhaltige Werte zu schaffen.
-
Vor und nach der Reise begleiten wir euch digital, indem wir Packtipps und Empfehlungen zur Anreise bereitstellen. Nach der Reise unterstützen wir euch dabei, eure Erfahrungen zu reflektieren und dankbar für die wundervolle Zeit und eure eigene Entwicklung zu sein.

Genussvolle Gaumenfreuden: Eine kulinarische Gourmetreise durch die Alpenrepublik
Genussvolle Gaumenfreuden: Eine kulinarische Gourmetreise durch die Alpenrepublik
Eine kulinarische Reise nach Leogang im Salzburger Land und zum Wolfgangsee verspricht ein unvergessliches Genusserlebnis.
Erleben und genießen Sie eine „SeeSushi Experience“ und lassen Sie sich von der zeitgemäßen japanischen-alpinen Fusionsküche verwöhnen.
Gleiten Sie entspannt über den Wolfgangsee, bewundern Sie die malerische Landschaf und wandern Sie über den Falkenstein zum Europakloster Gut Aich und auch eine Wanderung rund um den idyllischen Schwarzensee inklusive einer gemütlichen Jause darf bei Ihrer kulinarischen Reise natürlich nicht fehlen.
Lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern und genießen Sie die Ruhe und Entspannung bevor Sie das Salzkammergut und den Wolfgangsee verlassen und in die Berglandschaft rund um Leogang eintauchen. Beginnen Sie mit einer Führung durch einen Weinkeller und lassen Sie sich von den edlen Tropfen verführen. Auch das Salzburger Land wartet mit einer Wanderung und einem köstlichen Kaiserschmarren auf der Alm auf Sie bevor Sie abschließend ein exquisites Gourmetdinner verabschiedet.
Diese kulinarische Reise wird Ihnen unvergessliche Genussmomente bescheren und Sie mit kulinarischen Highlights verwöhnen. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Zeit im Salzburger Land und am Wolfgangsee!
Long Story Short:
↠ 4 NÄCHTE IM 4* BERGROSE HIDEAWAY IN STROBL AM WOLFGANGSEE
↠ 3 NÄCHTE IM 4* HOTEL KIRCHENWIRT IN LEOGANG
↠ SUSHI EXPERIENCE IM BERGROSE HIDEAWAY
↠ 6-GANG GOURMET MENÜ IM K1326 IM HOTEL KIRCHENWIRT LEONGANG
Informationen zu den Unterkünften:
-
Das Bergrose Hideaway ist ein Slow Travel Hotel © - und zwar das erste überhaupt. Hinter dieser Idee steckt eine Philosophie, die mehr Bewusstsein fürs Reisen schafft – sowohl für Reisende als auch für die Gastgeber und alle Beteiligten. Im Bergrose Hideaway geht es darum, den Urlaub auf das Bedeutsame zu reduzieren – die Natur, die Ruhe, die Echtheit und das Bewusstsein.
Lage: Das Haus befindet sich in einer idyllischen und ruhigen Lage – umgeben von Bergen, Wäldern und Wiesen. Das Ortszentrum von Strobl und der See sind ca. 1 km entfernt.
Ausstattung: Gemütliches Restaurant, Rosenstüberl, Terrasse mit Garten, Bücherei, Lift, Ruheraum, Radabstellplatz hinter dem Haus. Außerdem schöner Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna, Sole-Dampfbad, Whirlpool, Infrarotkabine, Massageduschen. Gegen Aufpreis: Massage-Whirltherme und Massagen. Zum Entspannen im Freien: Schöner romantischer Garten am Weißenbach mit Liegewiese. Parkplatz beim Haus, W-LAN im ganzen Haus
Zimmer: Alle Zimmer (30) sind gediegen ausgestattet und verfügen über Bad oder Dusche / WC, Kosmetikartikel, Badetasche, Haarfön, Kosmetikspiegel, Kabel-TV, Radio, Zimmersafe und Balkon. Doppelzimmer – ca. 23 m², max. 2 Personen - DZ zur Alleinbelegung auf Anfrage buchbar.
-
Auch der Kirchenwirt ist ein Slow Travel Hotel ©. Ein Haus mit fast 700-jähriger Geschichte, Wirte mit Passion, Weitblick für das Wesentliche und ein Team, das das kulinarische Handwerk beherrscht.
Diese Komponenten treffen im Salzburger Land in Leogang aufeinander und sind das Geheimnis dieses magischen Platzes. Einerseits scheint hier Vieles still zu stehen und man findet wieder Zeit – bewusst Ein- und Auszuatmen.
Andererseits ist das Haus von den Geschwistern Barbara Kottke und Hans-Jörg Unterrainer unglaublich elegant, mit sehr viel Liebe zum Detail und Fingerspitzengefühl in Szene gesetzt.Lage: Das Historische 4-Sterne-Hotel aus dem Jahre 1326 begrüßt Sie im Zentrum von Leogang.
Ausstattung: preisgekröntes Gourmetwirtshaus. Weinkeller & K1326 Vinothek, Panorama Altholz – Sauna im 1. OG des Kirchenwirts. Entspannung pur – mit Ausblick auf den Spielberg und die Leoganger Steinberge (Im Sommer gerne auf Anfrage)
Zimmer: Stein, Holz und Loden dezent in Szene gesetzt. Kein Zimmer gleicht dem anderen und doch haben sie dasselbe Flair… Eingeweihte behaupten, man müsse in jeder einzelnen Suite übernachtet haben, um den Kirchenwirt wirklich kennen zu lernen – denn jedes der 18 Themenzimmer & Suiten ist ein sorgfältig kuratiertes, anmutig gestaltetes Unikat. Aus diesem Grund sind die Themenzimmer & Suiten auch nur schwer nach Größe oder Ausstattung zu ordnen.
Highlights:
↠ ALMSTADLJAUSE IM ALMSTADL AM SCHWARZENSEE / SALZKAMMERGUT
↠ SCHIFFFAHRT AUF DEM WOLFGANGSEE VON ST.GILGEN NACH ABERSEE
↠ WEINKELLERFÜHRUNG IM KIRCHENWIRT IN LEOGANG
Arrangement:
1x Schifffahrt auf dem Wolfgangsee von St.Gilgen nach Abersee
3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im ****Kirchenwirt in Leogang
1x Kaiserschmarrn mit Häferlkaffee auf der Sinnlehenalm in Leogang
1x Weinkellerführung im Kirchenwirt in Leogang
1x 6 Gang Gourmet Menü im K1326 im Kirchenwirt Leogang
1x Kostenfreies WLAN
1x Parkplatz (nach Verfügbarkeit)
Tägliche Service-Hotline von 8.00 - 18.00 Uhr (auch am Wochenende)
4x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im ****Bergrose Hideaway in Strobl am Wolfgangsee
1x Sushi Experience im Bergrose Hideaway (Sa oder So)
1x Almstadljause im Almstadl am Schwarzensee / Salzkammergut
1x Fahrt mit der Überführ von Abersee nach St. Wolfgang
1x Wanderrouting von St. Wolfgang über den Falkenstein zum Europakloster Gut Aich
1x Flasche Mini Likör im Pforten- oder Klosterladen des Europakloster Gut Aich
HINWEIS:
Diese Slow Journey kann zu jeder Zeit gebucht werden und ist an kein bestimmtes Datum gebunden. Weitere Informationen bei direkter Anfrage.
Ein kleiner Einblick in deine Journey:
Preise pro Person und Arrangement in €:
22.05. - 13.10.2024
Doppelzimmer ab 1.249,00
SA bis MI = Aufenthalt im 4* Bergrose Hideaway in Strobl
MI bis SA = Aufenthalt im 4* Kirchenwirt in Leogang
Aufpreis für ein Einzelzimmer oder Doppelzimmer zur Alleinbelegung auf Anfrage.
Die Ortstaxe, auch Kurtaxe genannt, ist zahlbar vor Ort beim Vermieter; die Höhe richtet sich je nach Urlaubsort und ist zwischen €1,00 und €4,00 pro Person und Nacht. Kinder bis 15 Jahre sind meistens befreit.
Hunde sind willkommen - auf Anfrage. Aufzahlungen extra vor Ort.
In Österreich gilt eine allgemeine Leinen- und Beißkorbpflicht!
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.
Preis- und Betriebs- bzw. Fahrplanänderungen vorbehalten.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Bergrose Hideaway:
Kirchenwirt Leogang:

Trailrunning und Entspannung im Südtiroler Paradies
Trailrunning und Entspannung im Südtiroler Paradies:
Slow Journey Retreat im Naturhotel Leitlhof mit Johannes Nussbaumer.
Gönne dir eine Auszeit vom hektischen Alltag und tauche ein in die spannende Welt der "Slow Journey" im Herzen Südtirols.
Vom 19. bis 22. Mai 2025 laden wir dich ein, die wunderschönen Trails rund um das Naturhotel Leitlhof zu erleben. Umgeben von der beeindruckenden Berglandschaft und der heilenden Natur Südtirols, die wir gemeinsam immer wieder neu entdecken, erwartet dich ein Retreat, das Trailrunning, Trainingsplanung, Meditation und Entspannung in Einklang bringt. Erlebe die perfekte Kombination aus dem dynamischen Trailrunning und den beruhigenden Elementen von Meditation und Atemtechniken.
Long Story Short:
↠ Retreat 19.05.2024 - 22.05.2025
↠ Unterbringung: Naturhotel Leitlhof (SlowTravelHotels®) - Innichen
↠ 3 Experiences inkludiert im Preis
↠ €850 (inkl. Halbpension)
Unterkunft - Naturhotel Leitlhof
Spürst du den Ruf der Berge? Das Naturhotel Leitlhof in Südtirol lädt dich ein, inmitten der atemberaubenden Landschaft der Dolomiten zu entspannen und unvergessliche Momente in der Natur zu erleben.
Inklusivleistungen
3 Übernachtungen im Naturhotel Leitlhof in Südtirol inkl. Halbpension
Trailrunning mit Johannes, div. Entspannungstechniken und verschiedene Workshops
Wellness & Spa im Leitlhof
Gesunde und regionale Halbpension (Frühstück & Abendessen)
Nicht im Preis inbegriffen
Getränke
Anreise & Abreise
Zusätzliche Angebote im Naturhotel Leitlhof
Während deines Retreats genießt du:
Unterkunft in unserem komfortablen Naturhotel Leitlhof mit gemütlichen Zimmern und atemberaubendem Blick auf die Südtiroler Bergwelt
Leckeres und gesundes Essen aus frischen, regionalen Zutaten
Großartige und abwechslungsreiche Trails mit Johannes Nußbaumer
Geführte Meditationen und Workshops
Vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung und Regeneration im hoteleigenen Spa-Bereich mit Sauna, Dampfbad und Ruheraum
Atemberaubende Naturlandschaft Südtirols mit unzähligen Wanderwegen und Radrouten, die zum Erkunden einladen
Programm:
Tag 1:
bis 15:00 Individuelle Anreise
16:00 - 17:30 Kennenlernen bei einem lockeren gemeinsamen Lauf (Lauf ca. 30min)
17:30 - 19:30 Freie Zeit (Wellness)
19:30 gemeinsames Abendessen
Tag 2:
07:30 - 08:00 Morgenmeditation (zur Entschleunigung) & Atmung
08:00 - 10:00 Frühstück
10:15 - 14:00 Trail/Hike & Run (evt. Pause/Kaffee in einer Hütte)
14:00 - 18:00 Freie Zeit (Wellness)
18:00 - 19:00. Dehnen & Atemworkshop
19:30 gemeinsames Abendessen
Tag 3:
07:00 - 08:00 Aktiv in den Tag starten - Morgenmobilisation
08:00 - 09:00 Frühstück
10:00 - 13:00 Traillauf (Technikübungen, Laufthemen, ect.)
13:00 - 17:00 Pause (Wellness)
17:00 - 19:00 Vortag Trainingsplanung + Q&A mit Johannes
19.30 gemeinsames Abendessen
Tag 4:
07:30 - 08:15 Gemütliche Morgenlaufrunde
08:15 - 11:00 Frühstück & Check Out
11:00 - 11:30 Goodbye Medidation
12:00 Individuelle Abreise
Unser Coach:
Johannes Nußbaumer - Österreichischer Trailrunning Athlete
Johannes ist in Bad Ischl aufgewachsen und hat schon früh die Liebe zu den Bergen entdeckt, die ihn schließlich zum Trailrunning führten.
Mittlerweile lebt er in Innsbruck, wo er die Berge Tirols täglich genieße darf und seine Leidenschaft fürs Laufen zur Berufung machen konnte. Seit 2025 ist er Teil des europäischen Asics Trailrunning-Teams und arbeitet als Laufcoach.
Was sagt er zur Journey: “Ich freue mich besonders darauf, bei der Journey mein Wissen über Trailrunning zu teilen und gemeinsam mit den Teilnehmer*innen an Themen wie Trainingsplanung und Lauftechnik zu arbeiten, um ihre Begeisterung für den Sport zu vertiefen.”
Ihr habt Fragen zu dieser Reise ? Einfach raus damit. 👇🏼
Allgemeine Reisehinweise
Reiserücktritt:
Wir raten dir zum Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung, die deine Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit abdeckt. Wir bieten derzeit keine Versicherungen an. Überprüfe bitte deinen Versicherungsschutz.
Auslandskrankenversicherung:
Achte darauf, dass für deine Bergreise ins Ausland eine Auslandskrankenversicherung besteht, um anfallende Kosten bei Krankheit oder Unfall abzudecken.
Zusätzliche Allgemeine Reiseinformationen findest du hier:
Richtline EU 2015/2302
Storno Bedingungen und weiteres findet ihr unter folgendem Link:
http://Link

Mentales Training & Trailrunning inmitten der Filzmooser Berge
Mentales Training & Trailrunning inmitten der Filzmooser Berge
Slow Journey in der MeiZeit Lodge mit René Claußnitzer aka. Master Goodvibe.
Gönne dir eine Auszeit vom hektischen Alltag und tauche ein in die spannende Welt der "Slow Journey" inmitten der Filzmooser Berglandschaft.
Vom 5. bis 8. Juni 2025 laden wir dich ein, die wunderschönen Trails rund um die MeiZeit Lodge in Filzmoos zu erleben.
Umgeben von der beeindruckenden Berglandschaft und der heilenden Natur, die wir gemeinsam immer wieder neu entdecken, erwartet dich eine Journey, die Mentales Training, Vorbereitung auf anspruchsvolle Projekte, Trailrunning und Entspannung in Einklang bringen.
Erlebe die perfekte Kombination aus dem dynamischen Trailrunning und den beruhigenden Elementen von Meditation und Entspannung durch mentales Training.
Long Story Short:
↠ Retreat 5. Juni 2025 - 8. Juni 2025
↠ Unterbringung: MeiZeit Lodge (SlowTravelHotels®) - Filzmoos/Salzburg
↠ 3 Experiences inkludiert im Preis
↠ €750 (inkl. Frühstück, Nachmittagssnack & ein gemeinsames Abendessen am Anreisetag) - €725 bei Buchung bis 30.04.25
Unterkunft - MeiZeit Lodge Filzmoos
Spürst du den Ruf der Berge? Die MeiZeit Lodge in Filzmoos lädt dich ein, inmitten der atemberaubenden Landschaft der umliegenden Berge zu entspannen und unvergessliche Momente in der Natur zu erleben.
Inklusivleistungen
3 Übernachtungen in der MeiZeit Lodge inkl. Frühstück, Nachmittagssnack & ein gemeinsames Abendessen
Div. Trailruns mit René und Lisa, verschiedene Workshops & Vorträge, Meditationen und Entspannungstechniken
Wellness in der MeiZeit Lodge
Gesundes, regionales Frühstück & leckere Kuchen am Nachmittag
Nicht im Preis inbegriffen
Getränke
Anreise & Abreise
Abendessen am Fr. und Sa.
Während deines Retreats genießt du:
Unterkunft in der komfortablen MeiZeit Lodge mit gemütlichen Zimmern und atemberaubendem Blick auf die umliegende Bergwelt
Leckeres und gesundes Essen aus frischen, regionalen Zutaten
Großartige und abwechslungsreiche Trails mit René Claußnitzer und Lisa Hutter
Geführte Meditationen und Workshops
Vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung und Regeneration im hoteleigenen Spa-Bereich
Atemberaubende Naturlandschaft mit unzähligen Wanderwegen und Radrouten, die zum Erkunden einladen
Programm:
Tag 1:
bis 16:00 Individuelle Anreise
17:00 - 18:30 Kennenlernen bei einem lockeren gemeinsamen Lauf (Lauf ca. 30min)
18:30 - 19:30 Freie Zeit
19:30 gemeinsames Abendessen in der MeiZeit Lodge
Tag 2:
07:30 - 08:00 gemeinsamer Start in den Tag - Aktiv/Passiv
08:00 - 10:00 Frühstück
10:15 - 14:00 Trail/Hike & Run (mit Kaiserschmarrn Pause auf der Alm)
14:00 - 18:00 Freie Zeit (Wellness)
18:00 - 19:30 Vortrag René’s Projekte (mentale Vorbereitung)
19:30 gemeinsames Abendessen - im Dorf
Tag 3:
07:30 - 08:00 Aktiv in den Tag starten
08:00 - 09:00 Frühstück
10:00 - 13:00 Traillauf (Technikübungen, Laufthemen, ect.)
13:00 - 17:00 Pause (Wellness)
17:00 - 19:00 Vortag René’s Projekte (Umsetzung)
19.30 gemeinsames Abendessen - im Dorf
Tag 4:
07:30 - 08:15 Gemütlicher Morgenlauf
08:15 - 11:00 Frühstück & Check Out
11:00 - 11:30 Goodbye Meditation
12:00 Individuelle Abreise
Unser Coach:
René Claußnitzer aka. Master Goodvibe - Mental adhd Brain Athlete & Mindgame Story Teller
Ultraläufer René Claußnitzer liebt es steil, schnell und schrill. Er hat bereits mehrere großartige Projekte abgeschlossen, die für viele von uns undenkbar wären. René macht das mit Leichtigkeit und Spaß, allerdings ist meist eine große Mentale Vorbereitung notwendig.
Er wird uns über Mental Games im Running Bereich berichten und einen Einblick in seine bisherigen Projekte “The Speed Project”, “ZUT100 Miles” und vieles mehr geben.
Wir freuen uns sehr, René als Experten bei dieser Journey dabei zu haben, da wir sehr viel von ihm lernen können, er eine tolle Persönlichkeit ist und es immer sehr viel Spaß macht, ihn im Team zu haben.
Ihr habt Fragen zu dieser Reise ? Einfach raus damit. 👇🏼
Allgemeine Reisehinweise
Reiserücktritt:
Wir raten dir zum Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung, die deine Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit abdeckt. Wir bieten derzeit keine Versicherungen an. Überprüfe bitte deinen Versicherungsschutz.
Auslandskrankenversicherung:
Achte darauf, dass für deine Bergreise ins Ausland eine Auslandskrankenversicherung besteht, um anfallende Kosten bei Krankheit oder Unfall abzudecken.
Zusätzliche Allgemeine Reiseinformationen findest du hier:
Richtline EU 2015/2302
Storno Bedingungen und weiteres findet ihr unter folgendem Link:
http://Link

Entdecke deine innere Ruhe im Leoganger Paradies mit @hi.phie: Slow Journey Retreat im Hotel DER LÖWE
Töpfern, Waldbaden, Bergkino und deine innere Ruhe mit @hi.phie entdecken: Slow Journey Retreat im Hotel Der Löwe in Leogang
Gönne dir eine Auszeit vom hektischen Alltag und tauche ein in die tiefenentspannende Welt der "Slow Journey" in den Bergen.
Vom 02.07.2025 - 05.07.2025 laden wir dich ein, dich auf eine Reise der Selbstfindung und des Wohlbefindens im Hotel Der Löwe zu begeben. Umgeben von atemberaubender Berglandschaft und der wohltuenden Natur Leogangs, erwartet dich ein Retreat voller Achtsamkeit, Erdung und Entspannung.
Jeden Morgen richten wir gemeinsam mit Sophie von @hi.phie unsere Aufmerksamkeit nach innen und starten bewusst in den Tag. Unter der einfühlsamen Anleitung der erfahrenen Töpferin Helena Weissensteiner lassen wir unserer Kreativität freien Lauf und gestalten unsere eigenen Kunstwerke.
Ein besonderes Highlight ist die Wanderung auf dem neu angelegten Waldbaden-Weg, der mit ausgewählten Stationen zum Innehalten und bewussten Erleben der Natur einlädt. Zurück im Haus erwartet uns an einem der Tage eine besondere Yoga-Einheit, die Körper und Geist in Einklang bringt und für tiefe Entspannung sorgt.
Long Story Short:
↠ Retreat 02.Juli - 05.Juli 2025
↠ Unterbringung: Der Löwe (SlowTravelHotels®) - Leogang
↠ 3 Experiences inkludiert im Preis
↠ Innere Reise mit @hi.phie
↠ 650€ pro Person (Doppelzimmer) 740€ (Einzelzimmer) (5% Rabatt für Community Mitglieder), inklusive Halbpension
Experiences 😍
-
Pack dein Lieblingsjournal Buch ein, wir werden auf eine Reise gehen. Sophie von @hi.phie ist psychologische Beraterin und hat eine ganz sanfte Art und Weise den Menschen Tipps für einen leichteren Alltag mitzugeben.
-
Kreieren mit deinen eigene Händen dein Kunstwerk für Zuhause. (Es gibt die Möglichkeit mit einem Aufpreis auf weitere Ton Werkstücke zu gestalten)
Helena sendet dir dein Kunstwerk nachhause. (Der Versand wird bitte selber bezahlt) -
Wir werden gemeinsam den besonderen Weg am Berg mit all unseren Sinnen erleben und Waldbaden quasi durch verschiedene Übungen lernen.
Unterkunft - Der Löwe in Leogang
Umgeben von gesunder Natur, prachtvollen Wäldern und weitläufigen Wiesen.
Erlebe hier eine Slow Journey der Freude: zwanglos, nach deinen Wünschen, für alle Generationen: lebe frei!
Inklusivleistungen
↠ 3 Übernachtungen im Slow Travel Hotel der Löwe
↠ Workshop “bewusst in den Tag starten” mit @hi.phie.
↠ Waldbaden inkls. Berg- und Talfahrt
↠ Töpfern mit Helena inkl. ein Tonstück (exkl. Versand)
↠ Yoga Einheit im Hotel Der Löwe
↠ Wellness & Spa im Hotel Der Löwe
↠ Gesunde und regionale Halbpension (Frühstück & Abendessen)
Nicht im Preis inbegriffen
↠ Getränke (Nebenkonsumation)
↠ Anreise
↠ Zusätzliche Angebote im Hotel der Löwe
↠ Versand der Töpferwerkstücke
Zeitplan & Ablauf
Unser Programm:
Tag 1: Anreise bis 17 Uhr, gemeinsames Kennenlernen bei einem "Mindful Get Together" um 18 Uhr, Abendessen im Hotel um 19 Uhr
Tag 2: Morning Journaling mit @hi.phie. Frühstück bis 10:30 Uhr, 10:00 - 13:00 erste Gruppe Töpfern bei Helena, zweite Gruppe Töpfern bei Helena 14:00 - 17:00
Die Gruppe, die gerade nicht Töpfert, darf eine Yoga Session genießen.
Abendessen in LEOs Kitchen & Bar um 19 UhrTag 3: Morning Journaling mit @hi.phie, Frühstück bis 10:30 Uhr, 11:00 Waldbaden am Asitz - Berg der Sinne inkl Workshop mit hi.phie am Berg. Abendessen im Hotel 19 Uhr (Zeiten könnten sich noch verschieben)
Tag 4: Morning Journaling mit @hi.phie, gemeinsames Frühstück um 8:30 bis 10:30 Uhr, Abreise bis 11 Uhr
(Zeiten könnten sich noch verschieben, bei besonderen Anreise - Abreise Wünsche, bitte Bescheid geben. Es besteht die Möglichkeit auf Verlängerung des Urlaubs im Hotel Der Löwe.)
Während deines Retreats genießt du:
Unterkunft in unserem komfortablen Hotel Der Löwe mit gemütlichen Zimmern und atemberaubendem Blick auf die Leoganger Bergwelt
Leckeres und gesundes Essen aus frischen, regionalen Zutaten (Vegetarisch/Vegan möglich - bitte bei Buchung angeben)
Geleiteten Töpferkurs mit Helena in Saalfelden (inkls. Transport)
Vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung und Regeneration im hoteleigenen Spa-Bereich mit Sauna, nachhaltig beheizten Pool und Ruheräume
Gespräche mit Gleichgesinnten, Austausch und Zusammenhalt während du ganz bei dir bist.
Ihr habt Fragen zu dieser Reise ? Einfach raus damit.
Allgemeine Reisehinweise
Reiserücktritt:
Wir raten dir zum Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung, die deine Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit abdeckt. Wir bieten derzeit keine Versicherungen an. Überprüfe bitte deinen Versicherungsschutz.
Auslandskrankenversicherung:
Achte darauf, dass für deine Bergreise ins Ausland eine Auslandskrankenversicherung besteht, um anfallende Kosten bei Krankheit oder Unfall abzudecken.
Zusätzliche Allgemeine Reiseinformationen findest du hier:
Richtline EU 2015/2302
Storno Bedingungen und weiteres findet ihr unter folgendem Link:
http://Link
Yoga Retreat mit nathalie.moves in Meran @der Forsterhof
Entdecke deine innere Balance im Herzen der Natur: Slow Journey Retreat mit nathalie.moves im Forsterhof in Südtirol ⛰️
Tauche ein in eine Welt der Entspannung und Achtsamkeit bei unserem einzigartigen Slow Journey Retreat in Meran. Gemeinsam mit der erfahrenen Yogalehrerin Nathalie.moves im Forsterhof, einem familiengeführten Hotel inmitten der Südtiroler Apfel Plantagen, laden wir dich ein, dich auf eine Reise zu deinem inneren Selbst zu begeben.
Erlebe 4 Tage voller Yoga, Meditation, Wandern und köstlicher regionaler Küche inmitten der atemberaubenden Berglandschaft Südtirols.
Long Story Short:
↠ Yoga Retreat 10.07.2025 - 13.07.2025
↠ Unterbringung: Der Forsterhof (SlowTravelHotel) - Meran, Südtirol
↠ 3 Experiences inkludiert im Preis
↠ EARLY BIRD: Im Doppelzimmer 750€ pro Person inklusive Frühstück (10% Rabatt für Community Mitglieder), und Einzelzimmer EARLY BIRD: 890€)
Experiences
-
Nathalie Grahlert ist eRYT-500 Yogalehrerin & Sinnfluencerin.
Als ehemalige Ballett-Tänzerin weiß sie was es heißt diszipliniert zu sein - die bedingungslose Liebe zu sich selbst hat sie jedoch erst im Laufe ihrer nun 10-jährige Yoga Praxis entdeckt. Auf ihren Reisen inspiriert & lehrt sie seit Jahren Menschen aus der ganzen Welt, leitet Yogalehrer-Ausbildungen & Retreats in Europa und Indien. Neben einem klaren Fokus auf anatomische Grundlagen legt sie bei der Kreation ihrer Klassen großen Wert auf intelligentes Sequencing. Egal ob eine feurige Vinyasa Klasse, kreative Brain-Drill Flows oder seelenweiche Yin Einheiten – ihre Stunden lassen dich garantiert mit einem wohligen Gefühl zurück.
Ihre Herzens-Mission ist es, dass du erkennst, wie wundervoll du bereits bist. Es geht nicht um schlechter oder besser – du bist du aus einem Grund und mit ihren Yogaeinheiten möchte sie die brennende Leidenschaft für dich selbst in dir wecken.
Augen zu, Herz auf. Sei dabei und wage den Sprung ins Ungewisse.
Du bist nur eine Yogastunde davon entfernt, zu spüren wie wunderbar du bist! 🧘🏼♀️
-
Knödel haben in Südtirol eine lange kulturelle Tradition. Ihr lernt das Handwerk und lernt mehr über Südtirols Tradition.
-
Ihr wandert in der Gruppe gemeinsam auf eine echte Süditoler Alm und genießt den Ausblick bei einer Yoga Session im Wald.
Unterkunft
Dein Hideaway in Südtirol: Das Hotel Forsterhof – Adults Only in Algund bei Meran lädt dich ein, in den Bergen Südtirols zu entspannen und unvergessliche Momente zu erleben.
Inklusivleistungen
↠ 3 Übernachtungen im Forsterhof mit Frühstück
↠ Alle Yoga- und Meditationseinheiten
↠ Knödelkochkurs
↠ Wanderung auf die Alm
↠ Yoga Session im Wald
Nicht im Preis inbegriffen
↠ Getränke
↠ 2 Abendessen (auswärts)
↠Zusätzliche Angebote im Forsterhof
Zeitplan & Ablauf
Tag 1 (10.07.)
Von 11 bis 15:00 Uhr: Einchecken und kennenlerntreffen mit Nathalie und der Gruppe im gemütlichen Garten des Forsterhofs
16:00 Uhr: Einführung in die Slow Journey Philosophie und Abstimmung der individuellen Erwartungen
17:30 Uhr: Get-together Yoga Session im Garten – sanfte Bewegungen, um Körper und Geist auf die Reise einzustimmen
19:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen in einem traditionellen Restaurant in Meran – Genuss regionaler Spezialitäten und Austausch in geselliger Runde
Tag 2 (11.07.)
08:00 – 09:00 Uhr: Morning Meditation/Journaling Session – finde deine innere Ruhe und reflektiere deine Erfahrungen
09:00 – 11:00 Uhr: Frühstück im Forsterhof – reichhaltiges Buffet mit frischen, lokalen Produkten
12:30 Uhr: Wanderung auf die Alm mit Yoga Session im Wald – genieße die atemberaubende Berglandschaft und verbinde dich mit der Natur durch Yogaübungen an einem Kraftplatz
17:00 Uhr: Rückkehr zum Forsterhof
19:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant in Meran – genieße den Abend in geselliger Runde
Abend: Zeit zum Entspannen oder gemütlichem Beisammensein in der Forsterhof-Bar
Tag 3 (12.07.)
08:00 – 09:00 Uhr: Morning Yoga im Garten – kraftvolle Übungen, um Energie zu tanken und den Tag zu beginnen
09:00 – 11:00 Uhr: Frühstück im Forsterhof
Vormittag: Freie Zeit zur individuellen Gestaltung – Entspannen am Pool, Wandern in der Umgebung, Erkundung der Stadt Meran
16:00 Uhr: Knödelkochkurs mit Hannes vom Kieneggerhof – lerne die Geheimnisse der Südtiroler Knödelkunst und zaubere gemeinsam köstliche Knödel
18:00 Uhr: Rückkehr zum Forsterhof und Zeit zum Entspannen
Abend: Zeit zum Entspannen oder gemütlichem Beisammensein am letzten Abend in der Forsterhof-Bar
Tag 4 (13.07.)
08:00 – 09:00 Uhr: Morning Yoga – sanfte Übungen, um den Körper zu dehnen und den Geist zu beruhigen
09:00 – 11:00 Uhr: Frühstück im Forsterhof
Vormittag: Abreise und individuelle Heimreise
Hinweis:
Die Wanderung auf die Alm kann je nach Wetterlage und Kondition der Teilnehmer angepasst werden.
Individuelle Yoga-Stunden oder Massagen können gegen Aufpreis hinzugebucht werden.
Dieses Retreat bietet dir die perfekte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen, dich neu zu erfinden und neue Energie zu tanken.
Nathalie Moves - Eure Retreat Leiterin
Unsere Nathalie ist eRYT-500 Yogalehrerin & Sinnfluencerin.
Als ehemalige Ballett-Tänzerin weiß sie was es heißt diszipliniert zu sein - die bedingungslose Liebe zu sich selbst hat sie jedoch erst im Laufe ihrer nun 10-jährige Yoga Praxis entdeckt. Auf ihren Reisen inspiriert & lehrt sie seit Jahren Menschen aus der ganzen Welt, leitet Yogalehrer-Ausbildungen & Retreats in Europa und Indien. Neben einem klaren Fokus auf anatomische Grundlagen legt sie bei der Kreation ihrer Klassen großen Wert auf intelligentes Sequencing. Egal ob eine feurige Vinyasa Klasse, kreative Brain-Drill Flows oder seelenweiche Yin Einheiten – ihre Stunden lassen dich garantiert mit einem wohligen Gefühl zurück.
Ihre Herzens-Mission ist es, dass du erkennst, wie wundervoll du bereits bist. Es geht nicht um schlechter oder besser – du bist du aus einem Grund und mit ihren Yogaeinheiten möchte sie die brennende Leidenschaft für dich selbst in dir wecken.
Augen zu, Herz auf. Sei dabei und wage den Sprung ins Ungewisse.
Du bist nur eine Yogastunde davon entfernt, zu spüren wie wunderbar du bist!
Mehr zu Nathalie Moves findet ihr auf ihrer wunderschönen Instagram Seite
Allgemeine Reisehinweise
Reiserücktritt:
Wir raten dir zum Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung, die deine Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit abdeckt. Wir bieten derzeit keine Versicherungen an. Überprüfe bitte deinen Versicherungsschutz.
Auslandskrankenversicherung:
Achte darauf, dass für deine Bergreise ins Ausland eine Auslandskrankenversicherung besteht, um anfallende Kosten bei Krankheit oder Unfall abzudecken.
Zusätzliche Allgemeine Reiseinformationen findest du hier:
Richtline EU 2015/2302
Storno Bedingungen und weiteres findet ihr unter folgendem Link:
http://Link

Deine AusZEIT auf kärntnerisch!
Deine AusZEIT auf kärntnerisch!
Entdecke dich neu & erlebe was bleibt - im Slow Journey Retreat im Keuschengut in Faak am See.
Achtsamkeitstraining – Kaltbadeworkshop –Zitronenworkshop im Zitrusgarten - Weinverkostung
4 Tage voller Inspirationen, Naturerlebnissen und bewussten Momenten im Süden von Österreich. Wage Neues und spüre den Herbst in allen seinen Facetten beim geführten Kaltbadeworkshop mit „KATHI“ einer jungen Kärntner Therapeuthin & beim SIP & Savor einer Weingutbesichtigung inkl. Weinverkostung im Weingut am Sternberg.
Long Story Short:
↠ 4 Tage’s Journey (Freitag 19.09 – Montag 22.09.)
↠ Übernachtung in einer Natur Garten Suite inkl. Slow Food Frühstückskorb
↠ 4 geführte Erlebnisse
↠ 2 Personen 670 € / 1 Person € 790
Unterkunft - Keuschengut Design Hideaway in Faak am See
Das Keuschengut ist ein kleines Boutique Hideaway am Faaker See in Kärnten. Erlebe authentische Erlebnisse die inspirieren und nachhaltig nachwirken. Ein Ort, abseits des Alltäglichen, auf der Südseite der Alpen.
Inklusivleistungen
3 Nächte in einer Natur Garten Suite
Slow Food Frühstückskorb (tierisch, vegetarisch, vegan)
Achtsamkeitssession mit „KATHI“
Zitronen Workshop
Kaltbadeworkshop mit „KATHI“
Weinverkostung am Sternberg
Begrüßungsgetränk
Privater Seezugang am Faaker See
Nicht im Preis inbegriffen
An- & Abreise
2 x Abendessen extern
1 x Kärntner Abend (Kärntner Jause & Getränke)
Getränke & Snacks
Während deines Retreats genießt du:
Unterkunft in unserem kleines Boutique Hideaway am Faaker See in Kärnten
Leckeres und gesundes Essen aus frischen, regionalen Zutaten
Geführte Achtsamkeit und Entspannung mit „Kathi“
Kaltbadeworkshop mit „KATHI“
Zitronen – Workshop und Verkostung im Zitrusgarten Faak am See
SIP & SAVOR im Weingut am Sternberg
Programm:
Tag 1 - 19.09.:
14:00 – 17:00 Uhr: Einchecken im Keuschengut, persönliches kennenlernen der Gruppe inkl. Begrüßungsgetränk im Innenhof.
17:30 Uhr: Kurze Einführung über das Keuschengut & die Philosophie zu Slow Travel.
18:30 Uhr: Gemeinsamer Besuch einer tradiDonellen Buschenschank in der Region inkl. Kärntner Brettljause & Getränken. Ein Gemütlicher Abendausklang auf kärntnerisch.
Tag 2 - 20.09.:
08:00 – 10:00 Uhr: Genießen des Slow Food Frühstückkorbes in der jeweiligen Suite. Der Fokus liegt dabei auf purer Entschleunigung ohne Hast und mit dem Augenmerk auf SlowMOTION.
10:30 Uhr: Zitronen Workshop. Besuch des Zitrusgarten in Faak am See inkl. Zitronenworkshop & diverse Verkostungen der Zitronen. Dauer ca. 2 Stunden.
13:00 Uhr: Kurzes Get – together im Keuschengut. Austausch und Erfahrungen der bisherigen Journey.
13:30 – 16:30 Uhr: Zeit zum Entspannen und das bisher Erlebte zu genießen. Genügend Freizeit um die Region um den Faaker See ganz bewusst zu erkunden. Gegenzeichnete Slow Trails die zahlreiche Berg & See Erlebnisse ermöglichen.
17:00 Uhr: SIP & Savor. Gemeinsame WeingutbesichDgung des Weingutes Sternberg. Zusammen erhalten wir exklusive Einblicke in den Weinbau in Kärnten & verkosten anschließend die exklusiven Weine im Amphoren – Keller.
19:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen im nahegelegenen „Dorwirt“. Genießt in ursprünglicher Atmosphäre den Abend in Kärnten.
Abend: Zeit für Dich! Entspannen und den Tag bewusst ausklingen lassen.
Tag 3 - 21.09.:
08:00 – 10:00 Uhr: Genießen des Slow Food Frühstückkorbes in der jeweiligen Suite. Der Fokus liegt dabei auf purer Entschleunigung ohne Hast und mit dem Augenmerk auf SlowMOTION.
10:30 Uhr: Achtsamkeitssession mit Kathi. Geführte Achtsame Reise zu sich und seinen Gedanken & Gefühlen. Entschleunigen & den Moment im Hier und Jetzt bewusst genießen. Dauer 90. Minuten.
14:30 Uhr: Kaltbadeworkshop im Faaker See mit Kathi. Als Leitprodukt unserer Slow Journey bieten wir diese exklusive Experience an. Überwinde deine Körperliche und Mentale Grenze und wage den Schritt ins Kühle nass. Eine Erfahrung die bereichert und ein Erlebnis das bleibt. Dauer 2 Stunden.
18:00 Uhr: Kurzes Get – together im Keuschengut. Austausch und Erfahrungen der bisherigen Slow Journey.
19:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant am Faaker See. Genießt den Abend in Kärnten.
Abend: Zeit für Dich! Entspannen und den Tag bewusst ausklingen lassen.
Tag 4 - 22.09.:
08:00 – 10:00 Uhr: Genießen des Slow Food Frühstückkorbes in der jeweiligen Suite. Der Fokus liegt dabei auf purer Entschleunigung ohne Hast und mit dem Augenmerk auf SlowMOTION.
10:00 Uhr: Get – together im Keuschengut. Austausch und Erfahrung der Slow Journey auf kärntnerisch.
Vormittag: Abreise und individuelle Heimreise
Unser Coach:
Katharina ist Therapeuthin für ganzheitliche Gesundheit mit dem Schwerpunkt Heilmassagen, Mentaltraining & Stressbewältigung.
Kathi ist eine junge Kärntnerin die in ihren Beruflichen und privaten Leben ein großes Augenmerk auf achtsame Naturerlebnisse legt. Als junge Therapeutin im Bereich ganzheitliche Gesundheit mit dem Schwerpunkt Heilmassagen, Mentaltraining und Stressbewältigung liegt Ihr Fokus auf Körper, Geist und Seele.
Durch Ihre langjährige Erfahrung im Leistungssport bringt sie sowohl physische und mentale Erfahrungen mit, die sie in Ihren Workshops gerne weitergibt. Durch ihren Ansatz zu ganzheitlicher Gesundheit kombiniert Sie sportliche Anreize gezielt mit mentaler Balance. Kaltbaden ist für Sie nicht nur ein Trend, sie definiert es als Teil Ihrer Lebensphilosophie.
Als junge Kärntnerin ist sie eine wahre Inspirationsquelle für diejenigen, die sich nicht mit Mittelmäßigkeit zufriedengeben und das besondere im Leben entdecken, erleben & spüren möchten.
Taucht gemeinsam mit „KATHI“ in das Lebensgefühl Kärnten’s ein & erlebt einzigartige Erlebnisse für Körper, Geist und Seele.
4 Erlebnisse die in Erinnerung bleiben:
Geführte Achtsamkeit und Entspannung mit „Kathi“
Mit ihrer Einfühlsamkeit sowie Ihrer beruflichen Erfahrung im Gesundheitsbereich bringt sie alle Voraussetzungen mit, die im Rahmen eines Workshops im Bereich Achtsamkeit und mentale Fitness von Nöten sind.
Die Session bestehen aus achtsamen Naturerlebnissen gepaart mit Klangschalen und gezielten Atemübungen, die wohltuend auf Körper, Geist und Seele nachhaltig wirken.
Kaltbadeworkshop mit „Kathi“
Der Workshop ist ein Erlebnis der Sinne, durch gezielte Atemübungen, Visualisierungen und Aufwärmübungen begibt man sich dann gemeinsam ins kühle Nass des Faaker Sees.
Wichtig: Es gibt keine zeitliche Vorgabe wie lange das Kaltbaden dauern soll, hier darf jeder nach seinem Gefühl gehen und es, solange Praktizieren wie man es möchte.
Nach dem Kaltbaden erwärmt man sich wieder durch gezielte Übungen. Anschließend gibt es noch eine Feedbackrunde mit Tipps und Tricks um das allgemeine Wohlbefinden im Alltag zu fördern.
Zitronen – Workshop und Verkostung im Zitrusgarten Faak am See
Bei einem geführten Spaziergang durch den barrierefreien, botanischen Indoor-Garten erfahren Sie spannende Fakten über 280 verschiedene Zitrussorten. Anschließend findet eine Verkostung im angrenzenden Bio- Zitrusshop statt.
SIP & SAVOR im Weingut am Sternberg
Führung durch das Weingut Sternberg. Erhalten Sie exklusive Einblicke in das Weingut Sternberg und in den Kärntner Weinbau. Im Anschluss gibt es eine Verkostung von exklusiven Weinen im Amphoren-Keller.
Ihr habt Fragen zu dieser Reise ? Einfach raus damit. 👇🏼
Allgemeine Reisehinweise
Reiserücktritt:
Wir raten dir zum Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung, die deine Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit abdeckt. Wir bieten derzeit keine Versicherungen an. Überprüfe bitte deinen Versicherungsschutz.
Auslandskrankenversicherung:
Achte darauf, dass für deine Bergreise ins Ausland eine Auslandskrankenversicherung besteht, um anfallende Kosten bei Krankheit oder Unfall abzudecken.
Zusätzliche Allgemeine Reiseinformationen findest du hier:
Richtline EU 2015/2302
Storno Bedingungen und weiteres findet ihr unter folgendem Link:
http://Link

COUPLE RETREAT mit Christine und Eric Berninger
Couple Retreat mit Christine & Eric Berninger
Mehr bewusste Zweisamkeit – Die erste Slow Journey speziell für Paare im Thalers Mariandl
Von 02. bis 05. Oktober 2025
in Schladming / Österreich
Kommt mit auf eine kleine Auszeit, die Euch als Paar nachhaltig tiefer verbinden wird, bei unserem sehr authentischen Slow Journey Retreat. Christine & Eric von Lovestyle.care bieten Euch ein abwechslungsreiches Programm, das komplett auf Euch als Paar abgestimmt ist.
Erlebt 4 Tage mit tollen Couple Workouts, Wandern, Entspannung und Übungen für eine glückliche Partnerschaft inmitten der wunderschönen Berglandschaft.
Long Story Short:
↠ Couple Retreat 02.10.2025 - 05.10.2025 (Option zur Verlängerung zum Entspannen bis 06.10)
↠ Unterbringung: Thalers Mariandl (SlowTravelHotels®) - Schladming
↠ Täglich ein Workout, sexy Food, Love Skills inkl. Workbook
↠ EARLY BIRD: € 1450,00 im Doppelzimmer für euch als Paar
↠ erlebe dein Couple Retreat gemeinsam mit 4 weiteren Paaren,
nutze zusätzlich die Chance für individuelle Fragen und Austausch mit Christine und Eric
Eure persönliche Experience mit lovestyle.care 💕
Lovestyle – das sind Christine und Eric Berninger
Die Beiden sind ein Paar seit sie 13 und 16 Jahre alt sind, haben drei erwachsene Kinder und Christine ist seit 2008 selbstständig.
Sie kennen also bestens die Hürden des Alltags und haben mit Lovestyle ein Programm zusammengestellt, das Euch als Paar wunderschöne und nachhaltige Momente erleben lässt.
Die einzigartige Mischung aus Bewegung, Workouts, gesunder Ernährung, Entspannung aber auch ihren Love Skills wie Kommunikation, Ziele und Werte werden ganz nebenbei in die Sessions mit integriert.
Ihre Herzensangelegenheit ist es, dass Paare sich auch nach vielen gemeinsamen Jahren noch einmal heiraten würden und das Retreat nutzen, wieder mehr Abenteuer und Schmetterlinge in die Beziehung zu bringen.
Eine glückliche, gesunde und selbstbestimmte Beziehung ist nicht selbstverständlich, doch mit den richtigen Tools können Euch diese 4 Tage den Grundstein legen für ein „…und sie lebten gesund & glücklich bis ans Ende ihrer Tage!“
Unterkunft - Thalers Mariandl
Dein idyllisches Plätzchen in den Bergen: Thalers Mariandl lädt dich ein, die idyllische Landschaft des Ennstals zu erleben, die köstlichen Schmankerln der Region zu genießen und in gemütlicher Atmosphäre neue Energie zu tanken.
Inklusivleistungen
↠ 3 Übernachtungen im Slow Travel Hotel: Thalers Mariandl
↠ lovestyle.care Couple Retreat
↠ Workouts, Wandern und Retreat Übungen von Christine und Eric
↠ Couple Workbook
↠ Wellness im feinen SPA Bereich
↠ Gesunde und regionale Halbpension (Frühstück & Abendessen)
Nicht im Preis inbegriffen
↠ Getränke (Nebenkonsumation)
↠ Anreise/Abreise
↠ Zusätzliche Angebote im Hotel Thalers Mariandl (Massage usw,…)
↠ Tag 5 (Montag) auf Wunsch ist das Zimmer noch diesen weiteren Tag buchbar
Zeitplan & Ablauf
Unser Programm:
Tag 1 (02.10.25)
Von 12 bis 14 Uhr: Einchecken und gemütliches Kennenlernen
15 Uhr: Einführung in die Slow Journey Philosophie, Abstimmung der individuellen Erwartungen und Impulsfragen
17.00 Uhr: Sanfte Mobility Einheit und Entspannung, um die gemeinsame Reise zu beginnen
19.00 Uhr: Gemeinsames Essen in geselliger Runde
Tag 2 (03.10.25)
8.00 bis 9.00 Uhr: Morning Routine – der perfekte Start in den Tag
9.00 bis 11 Uhr: Frühstück
12.30: Gemeinsamer Tag in der Natur mit Übungen zu Euren Love Skills.
17.00 Uhr: Rückkehr zum …
19.00 Uhr: Gemeinsames Abendessen und Zeit zum gemütlichen Beisammensein
Tag 3 (04.10.25)
8.00 bis 9.00 Uhr: Morningroutine – Kraft tanken für den neuen Tag
9.00 bis 11 Uhr: Frühstück
Vormittag: Freie Zeit zur individuellen Gestaltung
16.00 Uhr: Partnerworkout mit anschließender Entspannung
19.00 Uhr: Abendessen und Zeit in lustiger Runde
Tag 4 (05.10.25.)
8.00 bis 9.00 Uhr: Morningroutine
9.00 – 10.00 Uhr: Frühstück
10.30 Uhr: Love Skills – Ich, Du, Wir in der Natur
15:00 Uhr: Was nehme ich/ wir mit?
Individuelle Heimreise
AUF ANFRAGE: Tag 5 - 06.10.25 wer möchte mit Aufpreis für das Zimmer
Während deines Retreats genießt du:
Unterkunft in unserem charmanten Thalers Mariandl bei Theresa und ihrer Familie mit gemütlichen Zimmern und atemberaubendem Blick auf die Bergwelt
Leckeres und gesundes Essen aus frischen, regionalen Zutaten (Vegetarisch/Vegan möglich - bitte bei Buchung angeben)
Geleitetes Couple Retreat von Christine & Eric Berninger
Möglichkeiten zur Entspannung und Regeneration im hoteleigenen feinen Spa-Bereich mit Sauna und Ruheräume
Gespräche mit Gleichgesinnten, Austausch und Zusammenhalt während ihr wieder ganz zu euch findet.
WIR FREUEN UNS AUF EUCH! 💕
Alles Liebe, Christine und Eric
Ihr habt Fragen zu dieser Reise ? Einfach raus damit.
Allgemeine Reisehinweise
Reiserücktritt:
Wir raten dir zum Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung, die deine Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit abdeckt. Wir bieten derzeit keine Versicherungen an. Überprüfe bitte deinen Versicherungsschutz.
Auslandskrankenversicherung:
Achte darauf, dass für deine Bergreise ins Ausland eine Auslandskrankenversicherung besteht, um anfallende Kosten bei Krankheit oder Unfall abzudecken.
Zusätzliche Allgemeine Reiseinformationen findest du hier:
Richtline EU 2015/2302
Storno Bedingungen und weiteres findet ihr unter folgendem Link:
http://Link

Dem Adventsstress entfliehen im Collis Hill 🧘🏼♀️ - Reflective Advent Journey
Dem Adventsstress entfliehen
im Collis Hill 🧘🏼♀️ - Reflective Advent Journey
Schon lange ist für viele die Vorweihnachtszeit alles andere als ruhig und besinnlich. Gefühlt sind alle draußen auf den Straßen und versuchen noch die letzten Besorgungen für die Festlichkeiten am Ende des Jahres zu erledigen. Möchtest du dem Stress und der Hektik im Advent entfliehen?
Reflective Advent
ist das Motto des 4. Yoga Hill Retreats.
Eine Auszeit von all dem Trubel rund um Weihnachten.
Besinnung auf das Wesentliche in dieser Jahreszeit.
Gemeinsam finden und erschaffen wir...
☆ Ruhe und Besinnlichkeit in uns
☆ einen Jahresabschluss
☆ Zeit zum Reflektieren deines Jahres 2024
☆ Dankbarkeit für 2024
☆ Frieden in uns
So könnte ein Tag beim Yoga Hill Retreat aussehen:
7:30 Morgen Yogaflow mit Atemübung
9:00 Osttiroler Bio-Frühstück
Zeit für Rückzug in deinem Ticha, Schneespaziergang, Rodeln etc.
16:00 Jahresabschluss-Zeremonie
17:30 Candlelight Yin Yoga mit Meditation
19:00 gemeinsames Abendessen
20:30 Glühwein am Lagerfeuer in der winterlichen Kal
Klingt doch richtig nach Slow Travel oder? 🌲😍
Was macht dieses Retreat so besonders?
Neben den täglichen Yogaeinheiten erwartet dich bei diesem Retreat ein wundervolles Ritual für deinen Jahresabschluss. Du darfst dein Jahr nochmals reflektieren - zurückschauen, was war Schönes in diesem Jahr, welche Erfahrungen haben mich geprägt - und Loslassen.
Zudem werden wir uns in einer EFT Tapping Session deinem Stress stellen und durch diese besondere Anwendung Stress und Unruhe loslassen.
Dich erwartet ein Ritual mit tiefer Verbundenheit zu dir selbst. Dieses Ritual hilft dir dein Jahr in Dankbarkeit und Frieden abzuschließen.
Mit jedem Jahr schließen wir unseren Kreis. Mache es dieses Jahr anders!
☆ Gehe mit Dankbarkeit aus diesem Jahr.
☆ Setze neue Intentionen für das kommende Jahr.
☆ Stehe für deine Wünsche ein und setze den ersten Schritt
Kosten, Übernachtung & weiteres zum Yogapaket:
Nimm dir kurz eine ruhige Minute und Frage dich selbst:
Wann hab ich mich das letzte Mal ganz nach oben an der Prioritätenliste gesetzt?

Slow Journey in die Toskana
Verbringt gemeinsam mit uns vier wundervolle Tage in der Villa La Mozette, die sich im Herzen der Toskana befindet. Diese historische Villa stammt aus der Medici-Zeit, wurde jedoch neu gestaltet, um allen modernen Komfort zu bieten.
SeeSushi Masterclass & Slow Urlaub im Bergrose Hideaway
SeeSushi Masterclass & Slow Urlaub im Bergrose Hideaway
Erlebt ein unvergessliches Wochenende mit unserer exklusiven SeeSushi Masterclass. Ihr lernt wie man Sushi aus nachhaltigem Fisch zubereitet, schauen uns eine proffessionelle Fischerei an und Sushi Meister Dominik Edlinger kredenzt euch Abends seine exklusive Omakase Experience. Zusätzlich habt ihr zwischen den Programm Punkten natürlich genuz Zeit für Wellness, Entpsannung und Urlauben im SlowTravelHotel Bergrose Hideaway.
Long Story Short:
↠ Nachhaltige Masterclass 12.04.2024 - 14.04.2024
↠ Unterbringung: Bergrose Hideaway in Strobl am Wolfgangsee
↠ 3 Experiences inkludiert im Preis
↠ Im Einzelzimmer 800€ pro Person (10% Rabatt für Community Mitglieder), inklusive Frühstück
Experiences
-
Nach einer herzlichen Begrüßung beginnen wir mit einem inspirierenden SeeSushi Workshop, gefolgt von einer einführenden Philosophie-Session. Anschließend unternehmen wir eine entspannte Wanderung, um die umliegende Natur zu erkunden.
-
Am Samstagvormittag erwartet Sie eine aufregende Fischerführung im Auseerland, gefolgt von einem köstlichen Mittagssnack. WIr schauen uns Live an wie Fisce produziert und geschlachtet werden.
-
Freut euch auf ein kulinarisches Highlight am Samstagabend – ein 6 Gänge exquisites Omakase Menü, zubereitet von keinem Geringeren als Dominik Edinger.
Unterkunft
Das Salzkammergut. Der Wolfgangsee. Der Wald. Die Berge. Das Wasser. Ein kleines, feines Hotel inmitten der Natur. Ein weltoffener Familienbetrieb mit Weitblick und Sinn für Tradition. Das sind wir. Nicht mehr und nicht weniger erwartet Sie im Bergrose Hideaway.
Inklusivleistungen
- 2 Übernachtungen im Bergrose Hideaway mit Frühstück und Zugang zum Wellnessbereich
- SeeSushi Workshop inklusive Wanderung
- Omakase Menü von Dominik Edinger
- Fischerführung mit Transport
- Mittagssnack am Samstag
- Exklusive SeeSushi-Schürze, hochwertiges Messer und Rollmatte
- Zugang zu Videos und Rezepten für weiteres Lernen
Nicht im Preis inbegriffen
- Getränke
- Zusätzliche Angebote im Bergrose Hideaway
Zeitplan & Ablauf
Freitag Nachmittag starten wir mit dem Check-in im malerischen Bergrose Hideaway. Nach einer herzlichen Begrüßung beginnen wir mit einem inspirierenden SeeSushi Workshop, gefolgt von einer einführenden Philosophie-Session. Anschließend unternehmen wir eine entspannte Wanderung, um die umliegende Natur zu erkunden.
Der Freitagabend steht Ihnen zur freien Verfügung, damit Sie die Annehmlichkeiten des Bergrose Hideaways in vollen Zügen genießen können.
Am Samstagvormittag erwartet Sie eine aufregende Fischerführung im Auseerland, gefolgt von einem köstlichen Mittagssnack. Der Nachmittag steht Ihnen erneut zur freien Verfügung, bevor Sie sich auf ein kulinarisches Highlight am Samstagabend freuen dürfen – ein exquisites Omakase Menü, zubereitet von keinem Geringeren als Dominik Edinger.
Der Sonntagvormittag ist für eine Reflexion und den gemeinsamen Abschluss vorgesehen, bei dem Sie Ihr erworbenes Wissen präsentieren können. Nach dem Check-out bleibt noch Zeit für letzte Gespräche und Eindrücke.
Im Angebot enthalten sind die Übernachtung im Bergrose Hideaway mit Frühstück und Zugang zum Wellnessbereich, der SeeSushi Workshop inklusive Wanderung, das Omakase Menü von Dominik Edinger, eine Fischerführung mit Transport, ein Mittagssnack am Samstag sowie eine exklusive SeeSushi-Schürze, ein hochwertiges Messer, eine Rollmatte und der Zugang zu Videos und Rezepten.
Nicht inbegriffen sind Getränke und eventuelle zusätzliche Angebote im Bergrose Hideaway.
Tauchen Sie ein in die Welt von SeeSushi und erleben Sie ein Wochenende voller Genuss, Entspannung und neuer kulinarischer Entdeckungen!
Allgemeine Reisehinweise
Reiserücktritt:
Wir raten dir zum Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung, die deine Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit abdeckt. Wir bieten derzeit keine Versicherungen an. Überprüfe bitte deinen Versicherungsschutz.
Auslandskrankenversicherung:
Achte darauf, dass für deine Bergreise ins Ausland eine Auslandskrankenversicherung besteht, um anfallende Kosten bei Krankheit oder Unfall abzudecken.
Zusätzliche Allgemeine Reiseinformationen findest du hier:
Richtline EU 2015/2302
Storno Bedingungen und weiteres findet ihr unter folgendem Link:
http://Link