Deine AusZEIT auf kärntnerisch!
Entdecke dich neu & erlebe was bleibt - im Slow Journey Retreat im Keuschengut in Faak am See.
Achtsamkeitstraining – Kaltbadeworkshop –Zitronenworkshop im Zitrusgarten - Weinverkostung
4 Tage voller Inspirationen, Naturerlebnissen und bewussten Momenten im Süden von Österreich. Wage Neues und spüre den Herbst in allen seinen Facetten beim geführten Kaltbadeworkshop mit „KATHI“ einer jungen Kärntner Therapeuthin & beim SIP & Savor einer Weingutbesichtigung inkl. Weinverkostung im Weingut am Sternberg.
Long Story Short:
↠ 4 Tage’s Journey (Freitag 19.09 – Montag 22.09.)
↠ Übernachtung in einer Natur Garten Suite inkl. Slow Food Frühstückskorb
↠ 4 geführte Erlebnisse
↠ 2 Personen 670 € / 1 Person € 790
Unterkunft - Keuschengut Design Hideaway in Faak am See
Das Keuschengut ist ein kleines Boutique Hideaway am Faaker See in Kärnten. Erlebe authentische Erlebnisse die inspirieren und nachhaltig nachwirken. Ein Ort, abseits des Alltäglichen, auf der Südseite der Alpen.
Inklusivleistungen
3 Nächte in einer Natur Garten Suite
Slow Food Frühstückskorb (tierisch, vegetarisch, vegan)
Achtsamkeitssession mit „KATHI“
Zitronen Workshop
Kaltbadeworkshop mit „KATHI“
Weinverkostung am Sternberg
Begrüßungsgetränk
Privater Seezugang am Faaker See
Nicht im Preis inbegriffen
An- & Abreise
2 x Abendessen extern
1 x Kärntner Abend (Kärntner Jause & Getränke)
Getränke & Snacks
Während deines Retreats genießt du:
Unterkunft in unserem kleines Boutique Hideaway am Faaker See in Kärnten
Leckeres und gesundes Essen aus frischen, regionalen Zutaten
Geführte Achtsamkeit und Entspannung mit „Kathi“
Kaltbadeworkshop mit „KATHI“
Zitronen – Workshop und Verkostung im Zitrusgarten Faak am See
SIP & SAVOR im Weingut am Sternberg
Programm:
Tag 1 - 19.09.:
14:00 – 17:00 Uhr: Einchecken im Keuschengut, persönliches kennenlernen der Gruppe inkl. Begrüßungsgetränk im Innenhof.
17:30 Uhr: Kurze Einführung über das Keuschengut & die Philosophie zu Slow Travel.
18:30 Uhr: Gemeinsamer Besuch einer tradiDonellen Buschenschank in der Region inkl. Kärntner Brettljause & Getränken. Ein Gemütlicher Abendausklang auf kärntnerisch.
Tag 2 - 20.09.:
08:00 – 10:00 Uhr: Genießen des Slow Food Frühstückkorbes in der jeweiligen Suite. Der Fokus liegt dabei auf purer Entschleunigung ohne Hast und mit dem Augenmerk auf SlowMOTION.
10:30 Uhr: Zitronen Workshop. Besuch des Zitrusgarten in Faak am See inkl. Zitronenworkshop & diverse Verkostungen der Zitronen. Dauer ca. 2 Stunden.
13:00 Uhr: Kurzes Get – together im Keuschengut. Austausch und Erfahrungen der bisherigen Journey.
13:30 – 16:30 Uhr: Zeit zum Entspannen und das bisher Erlebte zu genießen. Genügend Freizeit um die Region um den Faaker See ganz bewusst zu erkunden. Gegenzeichnete Slow Trails die zahlreiche Berg & See Erlebnisse ermöglichen.
17:00 Uhr: SIP & Savor. Gemeinsame WeingutbesichDgung des Weingutes Sternberg. Zusammen erhalten wir exklusive Einblicke in den Weinbau in Kärnten & verkosten anschließend die exklusiven Weine im Amphoren – Keller.
19:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen im nahegelegenen „Dorwirt“. Genießt in ursprünglicher Atmosphäre den Abend in Kärnten.
Abend: Zeit für Dich! Entspannen und den Tag bewusst ausklingen lassen.
Tag 3 - 21.09.:
08:00 – 10:00 Uhr: Genießen des Slow Food Frühstückkorbes in der jeweiligen Suite. Der Fokus liegt dabei auf purer Entschleunigung ohne Hast und mit dem Augenmerk auf SlowMOTION.
10:30 Uhr: Achtsamkeitssession mit Kathi. Geführte Achtsame Reise zu sich und seinen Gedanken & Gefühlen. Entschleunigen & den Moment im Hier und Jetzt bewusst genießen. Dauer 90. Minuten.
14:30 Uhr: Kaltbadeworkshop im Faaker See mit Kathi. Als Leitprodukt unserer Slow Journey bieten wir diese exklusive Experience an. Überwinde deine Körperliche und Mentale Grenze und wage den Schritt ins Kühle nass. Eine Erfahrung die bereichert und ein Erlebnis das bleibt. Dauer 2 Stunden.
18:00 Uhr: Kurzes Get – together im Keuschengut. Austausch und Erfahrungen der bisherigen Slow Journey.
19:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant am Faaker See. Genießt den Abend in Kärnten.
Abend: Zeit für Dich! Entspannen und den Tag bewusst ausklingen lassen.
Tag 4 - 22.09.:
08:00 – 10:00 Uhr: Genießen des Slow Food Frühstückkorbes in der jeweiligen Suite. Der Fokus liegt dabei auf purer Entschleunigung ohne Hast und mit dem Augenmerk auf SlowMOTION.
10:00 Uhr: Get – together im Keuschengut. Austausch und Erfahrung der Slow Journey auf kärntnerisch.
Vormittag: Abreise und individuelle Heimreise
Unser Coach:
Katharina ist Therapeuthin für ganzheitliche Gesundheit mit dem Schwerpunkt Heilmassagen, Mentaltraining & Stressbewältigung.
Kathi ist eine junge Kärntnerin die in ihren Beruflichen und privaten Leben ein großes Augenmerk auf achtsame Naturerlebnisse legt. Als junge Therapeutin im Bereich ganzheitliche Gesundheit mit dem Schwerpunkt Heilmassagen, Mentaltraining und Stressbewältigung liegt Ihr Fokus auf Körper, Geist und Seele.
Durch Ihre langjährige Erfahrung im Leistungssport bringt sie sowohl physische und mentale Erfahrungen mit, die sie in Ihren Workshops gerne weitergibt. Durch ihren Ansatz zu ganzheitlicher Gesundheit kombiniert Sie sportliche Anreize gezielt mit mentaler Balance. Kaltbaden ist für Sie nicht nur ein Trend, sie definiert es als Teil Ihrer Lebensphilosophie.
Als junge Kärntnerin ist sie eine wahre Inspirationsquelle für diejenigen, die sich nicht mit Mittelmäßigkeit zufriedengeben und das besondere im Leben entdecken, erleben & spüren möchten.
Taucht gemeinsam mit „KATHI“ in das Lebensgefühl Kärnten’s ein & erlebt einzigartige Erlebnisse für Körper, Geist und Seele.
4 Erlebnisse die in Erinnerung bleiben:
Geführte Achtsamkeit und Entspannung mit „Kathi“
Mit ihrer Einfühlsamkeit sowie Ihrer beruflichen Erfahrung im Gesundheitsbereich bringt sie alle Voraussetzungen mit, die im Rahmen eines Workshops im Bereich Achtsamkeit und mentale Fitness von Nöten sind.
Die Session bestehen aus achtsamen Naturerlebnissen gepaart mit Klangschalen und gezielten Atemübungen, die wohltuend auf Körper, Geist und Seele nachhaltig wirken.
Kaltbadeworkshop mit „Kathi“
Der Workshop ist ein Erlebnis der Sinne, durch gezielte Atemübungen, Visualisierungen und Aufwärmübungen begibt man sich dann gemeinsam ins kühle Nass des Faaker Sees.
Wichtig: Es gibt keine zeitliche Vorgabe wie lange das Kaltbaden dauern soll, hier darf jeder nach seinem Gefühl gehen und es, solange Praktizieren wie man es möchte.
Nach dem Kaltbaden erwärmt man sich wieder durch gezielte Übungen. Anschließend gibt es noch eine Feedbackrunde mit Tipps und Tricks um das allgemeine Wohlbefinden im Alltag zu fördern.
Zitronen – Workshop und Verkostung im Zitrusgarten Faak am See
Bei einem geführten Spaziergang durch den barrierefreien, botanischen Indoor-Garten erfahren Sie spannende Fakten über 280 verschiedene Zitrussorten. Anschließend findet eine Verkostung im angrenzenden Bio- Zitrusshop statt.
SIP & SAVOR im Weingut am Sternberg
Führung durch das Weingut Sternberg. Erhalten Sie exklusive Einblicke in das Weingut Sternberg und in den Kärntner Weinbau. Im Anschluss gibt es eine Verkostung von exklusiven Weinen im Amphoren-Keller.
Ihr habt Fragen zu dieser Reise ? Einfach raus damit. 👇🏼
Allgemeine Reisehinweise
Reiserücktritt:
Wir raten dir zum Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung, die deine Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit abdeckt. Wir bieten derzeit keine Versicherungen an. Überprüfe bitte deinen Versicherungsschutz.
Auslandskrankenversicherung:
Achte darauf, dass für deine Bergreise ins Ausland eine Auslandskrankenversicherung besteht, um anfallende Kosten bei Krankheit oder Unfall abzudecken.
Zusätzliche Allgemeine Reiseinformationen findest du hier:
Richtline EU 2015/2302
Storno Bedingungen und weiteres findet ihr unter folgendem Link:
http://Link