Mentales Training & Trailrunning inmitten der Filzmooser Berge
Slow Journey in der meiZeit Lodge mit René Claußnitzer aka. Master Goodvibe.
Gönne dir eine Auszeit vom hektischen Alltag und tauche ein in die spannende Welt der "Slow Journey" inmitten der Filzmooser Berglandschaft.
Vom 5. bis 8. Juni 2025 laden wir dich ein, die wunderschönen Trails rund um die meiZeit Lodge in Filzmoos zu erleben.
Umgeben von der beeindruckenden Berglandschaft der Salzburger Alpen, die wir gemeinsam immer wieder neu entdecken, erwartet dich eine Journey, die Mentales Training, Vorbereitung auf anspruchsvolle Projekte, Trailrunning und Entspannung in Einklang bringen.
Erlebe die perfekte Kombination aus dem dynamischen Trailrunning und den beruhigenden Elementen von Meditation und Entspannung durch mentales Training.
Long Story Short:
↠ Retreat 5. Juni 2025 - 8. Juni 2025
↠ Unterbringung: meiZeit Lodge (SlowTravelHotels®) - Filzmoos/Salzburg
↠ 3 Experiences inkludiert im Preis
↠ €750 (inkl. Frühstück, Nachmittagssnack & ein gemeinsames Abendessen am Anreisetag) - €725 bei Buchung bis 30.04.25
Unterkunft - meiZeit Lodge Filzmoos
Spürst du den Ruf der Berge? Die meiZeit Lodge in Filzmoos lädt dich ein, inmitten der atemberaubenden Landschaft der umliegenden Berge zu entspannen und unvergessliche Momente in der Natur zu erleben.
Inklusivleistungen
3 Übernachtungen in der meiZeit Lodge inkl. Frühstück, Nachmittagssnack & ein gemeinsames Abendessen
Div. Trailruns mit René und Lisa, verschiedene Workshops & Vorträge, Meditationen und Entspannungstechniken
Wellness in der meiZeit Lodge
Gesundes, regionales Frühstück & leckere Kuchen am Nachmittag
Nicht im Preis inbegriffen
Getränke
Anreise & Abreise
Abendessen am Fr. und Sa.
Während deines Retreats genießt du:
Unterkunft in der komfortablen meiZeit Lodge mit gemütlichen Zimmern und atemberaubendem Blick auf die umliegende Bergwelt
Leckeres und gesundes Essen aus frischen, regionalen Zutaten
Großartige und abwechslungsreiche Trails mit René Claußnitzer und Lisa Hutter
Geführte Meditationen und Workshops
Vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung und Regeneration im hoteleigenen Spa-Bereich
Atemberaubende Naturlandschaft mit unzähligen Wanderwegen und Radrouten, die zum Erkunden einladen
Programm:
Tag 1:
bis 16:00 Individuelle Anreise
17:00 - 18:30 Kennenlernen bei einem lockeren gemeinsamen Lauf (Lauf ca. 30min)
18:30 - 19:30 Freie Zeit
19:30 gemeinsames Abendessen in der meiZeit Lodge
Tag 2:
07:30 - 08:00 gemeinsamer Start in den Tag - Aktiv/Passiv
08:00 - 10:00 Frühstück
10:15 - 14:00 Trail/Hike & Run (mit Kaiserschmarrn Pause auf der Alm)
14:00 - 18:00 Freie Zeit (Wellness)
18:00 - 19:30 Vortrag René’s Projekte (mentale Vorbereitung)
19:30 gemeinsames Abendessen - im Dorf
Tag 3:
07:30 - 08:00 Aktiv in den Tag starten
08:00 - 09:00 Frühstück
10:00 - 13:00 Traillauf (Technikübungen, Laufthemen, ect.)
13:00 - 17:00 Pause (Wellness)
17:00 - 19:00 Vortag René’s Projekte (Umsetzung)
19.30 gemeinsames Abendessen - im Dorf
Tag 4:
07:30 - 08:15 Gemütlicher Morgenlauf
08:15 - 11:00 Frühstück & Check Out
11:00 - 11:30 Goodbye Meditation
12:00 Individuelle Abreise
Unser Coach:
René Claußnitzer aka. Master Goodvibe - Mental adhd Brain Athlete & Mindgame Story Teller
Ultraläufer René Claußnitzer liebt es steil, schnell und schrill. Er hat bereits mehrere großartige Projekte abgeschlossen, die für viele von uns undenkbar wären. René macht das mit Leichtigkeit und Spaß, allerdings ist meist eine große Mentale Vorbereitung notwendig.
Er wird uns über Mental Games im Running Bereich berichten und einen Einblick in seine bisherigen Projekte “The Speed Project”, “ZUT100 Miles” und vieles mehr geben.
Wir freuen uns sehr, René als Experten bei dieser Journey dabei zu haben, da wir sehr viel von ihm lernen können, er eine tolle Persönlichkeit ist und es immer sehr viel Spaß macht, ihn im Team zu haben.
Ihr habt Fragen zu dieser Reise ? Einfach raus damit. 👇🏼
Allgemeine Reisehinweise
Reiserücktritt:
Wir raten dir zum Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung, die deine Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit abdeckt. Wir bieten derzeit keine Versicherungen an. Überprüfe bitte deinen Versicherungsschutz.
Auslandskrankenversicherung:
Achte darauf, dass für deine Bergreise ins Ausland eine Auslandskrankenversicherung besteht, um anfallende Kosten bei Krankheit oder Unfall abzudecken.
Zusätzliche Allgemeine Reiseinformationen findest du hier:
Richtline EU 2015/2302
Storno Bedingungen und weiteres findet ihr unter folgendem Link:
http://Link