Winterzauber aktiv erleben: Rodeln, Schneeschuhwandern und Pferdeschlittenfahren

Der Winter hat seinen ganz eigenen Charme – glitzernder Schnee, klare Luft und die Möglichkeit, aktiv draußen in der Natur unterwegs zu sein. Rodeln, Schneeschuhwandern und Pferdeschlittenfahren sind drei winterliche Freizeitaktivitäten, die sowohl Abenteuer als auch Erholung versprechen. Hier erfährst du, was diese Aktivitäten ausmacht und warum sie den Winterurlaub so besonders machen.

1. 🛷 Rodeln: Auf die Piste, fertig, los!

Rodeln gehört zu den klassischen Winteraktivitäten und ist bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt. Die Abfahrt auf der verschneiten Piste sorgt für Adrenalin, frische Luft und jede Menge Freude. Egal, ob mit dem klassischen Holzschlitten oder modernen Kunststoffrodeln – das Gefühl, eine verschneite Abfahrt hinunterzusausen, ist einfach einzigartig.

Tipps für die perfekte Rodeltour:

  • Die richtige Strecke wählen: Viele Regionen bieten Rodelbahnen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an – von sanften Hügeln für Anfänger bis hin zu rasanten Abfahrten für Fortgeschrittene.

  • Ausrüstung checken: Warme Kleidung, Handschuhe und eine gute Schlittenwahl sind entscheidend, um sicher und komfortabel unterwegs zu sein.

  • Die Abfahrt gemeinsam erleben: Rodeln macht mit der ganzen Familie oder Freunden am meisten Spaß – so bleibt der Ausflug ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis.

Top-Rodelgebiete in Österreich:

  1. Alpbachtal (Tirol)
    Das Alpbachtal bietet eine tolle Rodelstrecke bei Reith im Alpbachtal. Die beleuchtete Rodelbahn ist sowohl bei Tageslicht als auch am Abend ein Highlight und sorgt für jede Menge Spaß bei Groß und Klein.

  2. Serfaus-Fiss-Ladis (Tirol)
    Das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis bietet eine besonders lange und abwechslungsreiche Rodelbahn: die 5,5 km lange "Fisser Flitzer"-Rodelbahn. Hier erwartet dich Geschwindigkeit, Fun und eine unvergessliche Abfahrt durch die verschneite Landschaft.

  3. Mariazell (Steiermark)
    Die Rodelbahn in Mariazell ist perfekt für eine Kombination aus Naturerlebnis und Action. Die Strecke führt durch malerische Winterlandschaften und ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

  4. Schladming (Steiermark)
    Das Schladminger Wintergebiet bietet nicht nur erstklassiges Skifahren, sondern auch eine abwechslungsreiche Rodelbahn für Familien und Abenteuerlustige. Die verschneite Umgebung sorgt für einen tollen Tagesausflug.

Tipp: Für ein echtes Rodelabenteuer ist es empfehlenswert, eine abendliche Fahrt auf einer beleuchteten Rodelbahn zu erleben. Das schafft eine ganz besondere Atmosphäre!

Hoteltipp:

2. 🥾 Schneeschuhwandern: Die stille Seite des Winters

Schneeschuhwandern ist die perfekte Aktivität für alle, die die verschneite Winterlandschaft abseits der üblichen Wege erkunden möchten. Es ist sanft, meditativ und ermöglicht es, tief in die winterliche Stille einzutauchen und die unberührte Natur Österreichs zu erkunden. Mit Schneeschuhen an den Füßen lässt sich das verschneite Terrain mühelos durchqueren – auch durch tieferen Schnee.

Warum Schneeschuhwandern so besonders ist:

  • Es ist für jedes Alter und jedes Fitnesslevel geeignet.

  • Die Tour führt dich zu unberührten Landschaften und ermöglicht dir, das Winterwunderland in seiner ganzen Schönheit zu erleben.

  • Es fördert die Bewegung im Freien und schont gleichzeitig Gelenke, da das Gewicht auf die größeren Flächen der Schneeschuhe verteilt wird.

Beliebte Regionen zum Schneeschuhwandern:

  1. Ötztal (Tirol)
    Das Ötztal ist bekannt für seine atemberaubenden Berglandschaften und seine Möglichkeiten zum Schneeschuhwandern. Geführte Touren führen dich durch die tief verschneite Natur und zu Aussichtspunkten mit spektakulären Ausblicken.

  2. Salzkammergut
    Die Region rund um Hallstatt, Gosausee und Dachstein bietet eine spektakuläre Kulisse für Schneeschuhwanderungen. Hier lassen sich unvergessliche Touren durch sanft geschwungene Täler und verschneite Wälder erleben.

  3. Zell am See (Salzburg)
    Zell am See ist nicht nur ein beliebter Wintersportort, sondern auch der perfekte Ausgangspunkt für Schneeschuhwanderungen. Die Region bietet geführte Touren durch das Naturschutzgebiet und verschiedene Routen für Anfänger und Fortgeschrittene.

  4. Schladming-Dachstein
    Diese Region verbindet Wanderrouten durch ruhige Winterlandschaften mit professionellen Tourenangeboten. Hier kannst du Schneeschuhwandern in Kombination mit einer herrlichen Kulisse und Naturerlebnis genießen.

Tipp: Wenn du zum ersten Mal eine Schneeschuhwanderung planst, buche eine geführte Tour. Die Guides kennen die schönsten Strecken und sorgen für die nötige Sicherheit.

Hoteltipp:

3. 🐴 Pferdeschlittenfahren: Romantik und Gemütlichkeit im Schnee

Während Rodeln und Schneeschuhwandern Abenteuer und Aktivität versprechen, ist eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten die perfekte Möglichkeit, den Winter in aller Ruhe zu genießen. Eingekuschelt in eine warme Decke, durch verschneite Landschaften gleiten und das Geräusch der Pferdehufe auf dem Schnee hören – das ist Winterromantik pur.

Ein paar Gründe für eine Pferdeschlittenfahrt:

  • Die perfekte Mischung aus Entspannung und Naturerlebnis.

  • Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie oder als romantischer Ausflug zu zweit.

  • Die Möglichkeit, Landschaften aus einer ganz besonderen Perspektive zu erleben.

Top-Destinationen für Pferdeschlittenfahrten in Österreich:

  1. Seefeld (Tirol)
    Seefeld ist eines der bekanntesten Ziele für Pferdeschlittenfahrten in Tirol. Die Touren führen durch verschneite Wälder, über glitzernde Landschaften und bieten eine ruhige Auszeit abseits der Pisten.

  2. Kitzbühel (Tirol)
    Die Region Kitzbühel bietet nicht nur einen mondänen Charme, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für romantische Pferdeschlittenfahrten durch das verschneite Tal und hinauf zu urigen Hütten.

  3. Bad Ischl (Salzkammergut)
    Bad Ischl ist bekannt für seine Gemütlichkeit und die perfekte Atmosphäre für Pferdeschlittenfahrten. Die Touren führen durch das wunderschöne Salzkammergut und bieten unvergessliche Wintermomente.

  4. Dachstein Region (Salzburg)
    Die Region rund um das Dachstein bietet ebenfalls charmante Angebote für Pferdeschlittenfahrten. Eingekuschelt durch die verschneite Landschaft gleiten – ein besonders romantisches Erlebnis für einen winterlichen Kurztrip.

Tipp: Viele Touren bieten nicht nur die Schlittenfahrt an sich, sondern auch einen anschließenden Einkehrschwung in eine traditionelle Berghütte mit regionalen Köstlichkeiten.

Hoteltipp:

Fazit: Vielfalt erleben und Erinnerungen schaffen

Ob auf zwei Kufen beim Rodeln, mit Schneeschuhen durch unberührte Landschaften oder bei einer ruhigen Fahrt im Pferdeschlitten – der Winter hat für jeden etwas zu bieten. Diese Aktivitäten stehen für Bewegung, Gemeinschaft, Romantik und Erholung zugleich.

Der Winter ist die perfekte Jahreszeit, um Neues auszuprobieren oder vertraute Traditionen wieder aufleben zu lassen. Also: Pack deine Winterjacke, schnapp dir die Familie oder Freunde und mach dich auf zu deinem nächsten winterlichen Abenteuer!

Lass dich von der winterlichen Schönheit verzaubern und erlebe die Freiheit und Freude bei Rodeln, Schneeschuhwandern und Pferdeschlittenfahren.

Zurück
Zurück

Wintertag in der MeiZeit Lodge in Filzmoos & Natur Chalets Gradenbach

Weiter
Weiter

Skitestivals & Schitest-Tage in österreichischen Skigebieten